Camping mit Bärchen in BURGOS
Einen wunderschönen Tag wünscht Dir Lörchen, die Negativzahlen von Corona sinken und so kann man eventuell auch wieder an Urlaub denken…
Ich schwelge in Erinnerungen an die gemeinsame Zeit nach meinem letzten Pilgerweg 2020, wo mein Mann mich in Santiago überrascht hat. Ein paar einmalige Pilgerziele und Orte vom Camino Frances zeigte ich ihm, die sehr beeindruckend waren, anschließend sind wir den Camino Frances mit dem Auto zurück gefahren und genossen die Zeit auf dem Campingplatz von Burgos, mein Bärchen und ich.
Die Route mit dem Auto von Santiago auf dem Camino Frances berührt mein Herz und ich muss sagen, das ist schon eine irre Strecke, die ich da gepilgert bin.
Da kann ich wirklich ein wenig stolz auf mich sein.
So, wir fahren in Burgos hinein und Bärchen staunt über diese tolle Stadt und vor allem über die imposante Kathedrale auf dem Plaza de Santa Maria.
Weiter fahren wir, etwas außerhalb in eine grüne, ruhige Gegend, wo wir herzlich begrüßt werden von dem spanischen Ehepaar.
Wir suchen uns eine nette Stelle aus, wo gemeinsam das Zelt aufgebaut wird, Bärchen hat an alles gedacht, unfassbar, der perfekte Partner!
Die Luftmatratzen liegen jetzt im Zelt und Tisch und Stühle stehen davor, herrlich.
Am Abend kaufe ich im Restaurant ein und wir genießen unser Abendbrot auf dem Campingplatz. Danach schnuffeln wir uns in unsere Schlafsäcke – jeder in seinen eigenen und schließen diese mit den vorhandenen Reißverschlüssen. Ein Gute Nacht Küsschen und schon fallen die Augen zu. Mitten in der Nacht werde ich wach, ich hatte total vergessen, wie kühl es wird, wenn die Sonne untergeht in Nordspanien.
Meine Nächte habe ich zwar immer in Alberguen verbracht, jedoch bin ich das erste Mal auf dem Jakobsweg immer kurz nach 4.00 Uhr los gezogen und da war es schon noch sehr frisch!!!
Wenn es tagsüber knapp 30 Grad war, kühlte es sich nachts auf zirka 9 Grad herunter…..
Egal, dafür ist die Luft sehr gut für Asthmatiker und Socken tragen nachts macht endlich Sinn.
Von diesem Campingplatz machen wir täglich Ausflüge, nach Castrojeriz und vor allem nach Burgos, denn diese wuchtige Kathedrale wollen wir unbedingt von innen begutachten, ein echtes UNESCO- Weltkulturerbe. Schon der Platz vor der Kathedrale, die Plaza Mayor ist ein beliebter Treffpunkt, umrandet von herrlichen Lokalitäten.
In der Catedral de Santa Maria kann man das Grab von El Cid- Rodrigo Diaz de Vivar, dem spanischen Nationalhelden, einem militärischen Anführer aus dem 11. Jahrhundert begutachten.
Etwas sauer wurde ich am Kassenstand, als die spanische Dame fragte, ob wir Rentner seien….da bekommt man nämlich Rabatt! Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht.
Diese Kathedrale finde ich persönlich noch schöner als die Kathedrale in Santiago de Compostela.
Bärchen ist auch sehr erstaunt, wie exklusiv die einzelnen Räume gestaltet sind, wirklich extrem sehenswert.
Die große Treppe neben der Kathedrale führt hoch in die Altstadt, wo eine Pilgerburg steht, sauber, riesig und herrlich, die Albergue de Peregrinos Casa del Cubo de Burgos, sehr zu empfehlen. Der einzige Nachteil, um 6.oo Uhr in der Früh geht die Sirene los, der Weckruf für die Pilger.
Mein Bärchen ist sehr begeistert von der Stadt Burgos, der Stadtmauer, dem Theater, den Museen, den Klöstern und allgemein von den Gebäuden, die super eingefasst sind von den herrlich blühenden Bäumen.
Für jeden Leser, ein Ausflug nach Burgos ist eine super Empfehlung, die pure Erholung, lecker spanisches Essen und köstlicher Wein.
Wenn wieder vieles offen ist, und man gefahrlos reisen darf, dann bucht eine Reise nach Burgos, einfach phänomenal.
Burgos zeichnet sich ins besonders durch die intakte, mittelalterliche Architektur aus, der Stil französischer Gotik, mit der die Kathedrale gebaut wurde.
So, auf baldige Urlaubszeit wünscht Lörchen