Ehrentag des heiligen Jakobus
Hallo, hier ist wieder Euer Lörchen, hoffe, dass es Euch gut geht und ich freue mich sehr über Euer Interesse.
Am 25. Juli, vor einigen Jahren, wieder auf dem Camino Frances unterwegs, kam ich gegen 15.00 Uhr in einem kleinen Örtchen Namens Granon an.
Dieser hübsche Ort, wie ich finde, liegt in der autonomen Region La Rioja, hier mußte ich bleiben für eine Nacht.
Doch vorerst einfach nur setzen und etwas trinken und essen, zur Auswahl stand ein frischer Salat, mit Balsamico- Dressing, sehr köstlich und einem Glas Rotwein, passend zur Region!
So kam ich zur Ruhe und entspannte beim herrlichem Sonnenschein.
Nach ungefähr 1 Stunde brach ich auf und betrat die ,, Donativo ,, Aubergue La Casa De Las Sonrises, die sehr zu empfehlen ist.
Schön, dass hier keine Reservierungen vorgenommen werden, was leider in vielen Herbergen auf dem Camino Frances üblich ist und Pilger, die ihren Hund mitnehmen, sind auch herzlich willkommen.
Die erste Pilgerin des Tages war ich und war sehr verwundert, dass der Hospitaliero sagte, dass es heute hier kein Abendessen gibt, was er mir sonst noch erzählte, verstand ich leider nicht.
Nun gut, erst mal duschen, Kleidung waschen und im wundervollem Garten zum Trocknen aufhängen, wo aus Holzpalletten chice Tische und Bänke standen.
Rucksack in die Ecke gestellt und ab ins Dorf….
Dort waren viele Menschen und stellten auf dem großen Platz neben der Kirche lange Tische und Bänke auf. Nanu, was ist denn heute hier los?
Wie konnte ich das nur vergessen, das Fest zu Ehren des heiligen Jakobus. Auch, wenn man nicht zu dem Zeitpunkt in Santiago ist, die kleinen Ortschaften feiern diesen Tag, wie wundervoll.
Ein Plakat wurde bemalt und die Pilger, die mittlerweile hier eintrafen, halfen alle mit.
Es wurden Girlanden aufgehängt und Luftballons aufgeblasen und viele Spanier engagierten sich.
Abends öffnete die Pforte der Kirche und wir traten ein, es wurde ein sensationeller Gottesdienst gefeiert, in vielen Sprachen, alle stellten sich vor den Altar in einem Kreis auf und sangen gemeinsam.
Nicht nur mir kamen vor Rührung die Tränen, es war sehr ergreifend und phänomenal.
Nach geraumer Zeit und Beendigung des Gottesdienstes, traten wir auf den Dorfplatz und ein Raunen ging durch die gesamte Truppe.
Sehr viele Spanierinnen und Spanier hatten ein Buffet mit den köstlichsten Speisen aufgebaut, für uns Pilger, selbst der Pastor des Ortes half mit.
Unglaublich!
Wir setzten uns alle an die Tafel, die herrlich geschmückt war und ein ausgedehntes Festmahl begann, zu Ehren des heiligen Jakobus., ,, FELIZ DIA DE SANTIAGO ,, !
Wir tranken Wasser und Wein und lachten , erzählten und sangen, vielen Dank, ihr Menschen von Granon.
Erst sehr spät lief ich in ,, meine ,, Herberge, die zirka 3 min. von dem Festplatz entfernt war, Gott sei Dank.
Angekommen , fiel ich erschöpft, jedoch glücklich ins Bett, Guts Nächtle…..
Am anderen Morgen machte ich mich wieder sehr früh auf den Weg, in Richtung der herrlichen Stadt Burgos.
Gottes Segen für Euch, wünscht Lörchen.