Hallo, hier ist wieder Euer Lörchen, hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr die sonnigen Tage genießt.
Möchte heute von einem Erlebnis berichten, was mir auf dem Pilgerweg Glücksgefühle bereitet hat.
War 2017 wieder einmal auf dem Camino Frances unterwegs, in Richtung El Burgo Ramero, habe ich eine städtische Herberge angesteuert, die allerdings von einem wirklich sehr unhöflichen, jungen Mann ohne Zähne geführt wurde.
Er hat mich kategorisch abgewiesen, traurig und etwas genervt ging ich in Mitte des Dorfplatzes, da hörte ich eine Stimme, die rief,, Sind Sie Deutsche?
Ich drehte mich um, und sah einen älteren Spanier mit weißen Haaren und per Fahrrad auf mich zukommen.
Wir begrüßten uns und er sagte mir, dass er der Pfarrer des Ortes wäre und zeigte mir eine Alberge, die auf Spendenbasis lief.
Super sauber, jeden Tag Bettwäsche Wechsel, mit Küche und super Herbergsväter.
Der Pfarrer gab mir eine Medaille, die mich auf dem Weg vor Unheil schützen sollte, und ein Gedicht auf Papier gedruckt, was sein Freund ein Priester für die Pilger geschrieben hat.
Dieses hat mich sehr bewegt und aus dem Grund möchte ich es hier teilen.
WEG
Staub, Schlamm, Sonne und Regen,
das ist der Weg nach Santiago.
Tausende von Pilgern
Und mehr als tausend Jahre.
Wer ruft Dich, Pilger?
Welch geheime Macht lockt Dich an?
Weder ist es der Sternenhimmel.
Noch sind es die großen Kathedralen.
Weder die Tapferkeit Navarras.
Noch der Rioja Wein.
Nicht die Meeresfrüchte Galiziens.
Und auch nicht die Felder Kastiliens.
Pilger, wer ruft Dich?
Welch geheime Macht lockt Dich an.
Weder sind es die Leute unterwegs.
Noch sind es die ländlichen Traditionen.
Weder Kultur und Geschichte.
Noch der Hahn Santo Domingos.
Nicht der Palast von Gaudi.
Und nicht das Schloss Ponferradas.
All‘ dies sehe ich im Vorbeigehen.
Und dies zu sehn ist Genuss.
Doch die Stimme, die mich ruft,
fühle ich viel tiefer in mir.
Die Kraft, die mich vorantreibt,
die Macht, die mich anlockt,
auch ich kann sie mir nicht erklären.
Dies kann allein nur ER dort oben.
Mit diesen Zeilen wünsche ich allen alles Gute, Euer Lörchen.
GLÜCK KOMMT IMMER UNVERHOFFT!