Hallo, hier ist wieder Lörchen für Euch, da ich schon von meiner Passion, dem Pilgern kurz berichtet habe, möchte ich heute von meiner Erfahrung über das Wasser trinken auf dem Camino berichten.
Pilgern auf unbekannten Wegen mit ständig, gesunder und ausreichender Wasserversorgung.
Du bist unterwegs auf dem Pilgerweg, Dein Rucksack beinhaltet all Deine Utensilien, die Du für 1 oder mehrere Wochen benötigst. Schwer genug, ob 8, 10 oder 16 Kilo, bei 25 oder auch 40 Grad im Sommer.
Viele wunderschöne Wege, bieten jedoch nicht immer Schatten, deswegen ist eine Wasserzufuhr unerlässlich. In Städtchen oder Dörfern kannst Du natürlich Wasser kaufen, in Nordspanien sogar 1,5 Liter Flaschen in blauem Plastik (erwärmt sich nicht ganz so schnell, wie in weißen Plastikflaschen).
Okay, zirka 25 km am Tag, da benötigst Du mindestens 2 Flaschen, also 3 Liter zusätzlich zu Deinem Rucksackgewicht und eventuell zu Deinem eigenen vielleicht, wie bei mir, Mehrkilos. So, noch mehr Gewicht für Dich und um zu trinken, musst Du jedesmal, spätestens dann, wenn Dein Mund ausgetrocknet ist, den Rucksack von Deiner Schulter nehmen und die Flasche aus der Seitentasche ziehen …
Mit der Brita Wasserfilterflasche fill & go Active, konnte ich den ganzen Weg über Wasser an Brunnen oder Bächlein im Wald tanken und war so gut versorgt.
Im oberen Bereich der Flasche habe ich zu Hause eine Kohlefiltertablette eingelegt, die ausreichend für 150 Liter ist und eventuelle Bakterien neutralisiert. Wirklich erstaunlich, das Wasser war lecker. Dazu besitzt die Brita Wasserfilterflasche oberhalb eine Schlaufe, die ich mittels Karabinerhaken an meine Treckinghose geklemmt habe und somit war die Wasserquelle immer greifbar für mich. Mit dem Flascheninhalt von 600 ml kam ich super aus, in Nordportugal, wo es zwischen einigen Strecken keine Wasserquelle gab, kannst Du an den verschiedenen Häusern klingeln….da wird Dein Wasservorrat bereitwillig aufgefüllt, von den hilfsbereiten Portugiesen.
Natürlich gilt dies auch für Wanderer oder Langstreckenläufer, denn Wasser ist ein Stück Lebenssaft!
So, Ihr Lieben, ich hoffe, dieser kleine Bericht war und ist hilfreich für Euch, in diesem Sinne schöne Stunden in der Natur wünscht Euch Euer Lörchen.