San Nicolas de Puentefitero
Hallo, hier schreibt Dir wieder Lörchen, hab einen schönen Tag!
Gedanklich beame ich mich wieder auf den Jakobsweg und wünschte mir sehr jetzt da zu sein, in dieser traumhaften, landschaftlich erlebnisreichen Gegend der Erde.
Die Pilgerherberge San Nicolas de Puentefitero ist eine besondere Herberge, sie befindet sich quasi im Herzen des französischen Weges. Es liegt in einer alten Einsiedelei und wird von der italienischen Bruderschaft San Jacopo di Compostella verwaltet, deren Hauptsitz sich in Perugia (Italien) befindet.
Das Gebäude ist eine alte Kirche des Pilgerhospizes aus dem 12. Jahrhundert, wo 12 Plätze zur Übernachtung angeboten werden, ohne Reservierung.
Ich habe diese Stätte leider nur besichtigt, da mein Weg mich hier sehr früh hin führte und eine Rast erst immer so gegen 15.00 Uhr geplant ist.
Gut, dass diese Ruinen wieder aufgebaut wurden, wo die Hospitalieros ein gemeinsames Abendessen und Frühstück mit den Pilgern einnehmen, alles auf Spendenbasis.
Diese Herberge ist immer von Juni bis September geöffnet und sehr zu empfehlen, denn die Brüder sind bekannt durch ihre Fußwaschungen, im Innern der Kirche gibt es extra ein uraltes niedriges Becken, wo Deine geplagten Füße eine behutsame Pflege genießen dürfen.
Waschmaschine, Wäscheleinen, Heizung gibt es hier nicht, doch heißes Wasser und 1 Dusche plus Toiletten sind vorhanden.
Wenn ich mir überlege wie viele Menschen täglich diese Herberge betreten, auch wenn sie weiterziehen, und wie überaus freundlich und hilfsbereit diese Männer hier sind.
Besichtigung ganz wichtig, da es auch wieder ein einmalig schöner Ort mit historischem Hintergrund darstellt.
Die gesamte Strecke in der Provincia de Palencia ist ein landschaftlicher Höhepunkt und nicht schwierig zu laufen.
Komisch, denke ich an diesen Camino Frances, kommen viele Bilder und Erinnerungen in mein Gedächtnis, so etwas Wunderbares kann man einfach nie wieder vergessen.
Gott gebe mir die Gesundheit, dass ich noch viele Jahre pilgern kann!
Liebe Grüße von Lörchen.